Infos und Anmeldung unter Betriebsbedingte Kündigung | X4B | kostenpflichtig
Steht eine große Umstrukturierung im Haus bevor oder ist die Krise durch Kurzarbeit allein nicht abzuwenden, kann dies dazu führen, dass Mitarbeiter nicht weiterbeschäftigt werden können. Die dann folgende betriebsbedingte Kündigung hat eine Reihe von Voraussetzungen, die für eine wirksame Kündigung berücksichtigt werden müssen. Auf diese einzelnen Voraussetzungen wirft dieses halbtägige Seminar einen detaillierten Blick bis hin zum Interessenausgleich und Sozialplan sowie der Massenentlassungsanzeige.
Anhand von Praxisbeispielen und Formulierungshilfen werden Sie darauf vorbereitet, konkrete betriebliche Fälle rechtssicher abzuwickeln.
Ob einzelne Kündigungen wegen Umstrukturierung oder umfängliche Arbeitsplatzreduzierung, die möglichen Ursachen einer betriebsbedingten Kündigung werden hier behandelt.
Themen / Inhalte:
- Gegenüberstellung der verschiedenen Kündigungsarten
- Kündigungsvoraussetzungen wie
- die betrieblichen Gründe
- die unternehmerische Entscheidung
- und die Sozialauswahl
- Besonderer Kündigungsschutz
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalleiter sowie Personalreferenten
Referent: Sebastian Sokolowski, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Arbeitgeberverbände Hannover
Seminarort: Haus der Industrie, Schiffgraben 36, 30175 Hannover
Preis: 195 Euro für Mitglieder der Arbeitgeberverbände, 275 Euro für Nichtmitglieder (inkl. Tagungsgetränke, zzgl. MwSt.)
Sichere Seminare: Zur Sicherheit aller Beteiligten haben wir ein Hygienekonzept für unsere Seminare erarbeitet und folgen natürlich den gesetzlichen Vorschriften. Für unsere Seminare gilt derzeit die 2G-plus-Regel - geimpft oder genesen plus getestet (Testpflicht entfällt bei dreifach Geimpften). Wir halten Selbsttests vor, die vor Ort unter Aufsicht durchgeführt werden können.
Adresse & Anfahrt
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175